Success Story

Der ADAC

  • > 22 Mio.Mitglieder
  • 1,03 Mrd. €Einnahmen

Die Zukunft heißt MegaPlus®

Interview mit

UWE CLAUSSEN

Leiter Finanz- und Rechnungswesens beim ADAC Weser-Ems e.V.

Der ADAC Weser-Ems e.V. war einer der ersten, der vor über zwei Jahrzehnten zu MegaPlus® gewechselt ist. Und daran will der Regionalclub aus gutem Grund auch in Zukunft festhalten.

22 Millionen Mitglieder, knapp 6.000 Menschen, die als Pannen­helfer, Reise­berater oder Versicherungs­experten täglich Lobby­arbeit für eine bessere Mobilität machen, zudem Luft­retter und Heraus­geber des reich­weiten­stärksten Mediums Europas – das ist der Allgemeine Deutsche Automobil Club (ADAC). Hinter ihm stehen neben zwei Dutzend Beteiligungen vor allem 18 Regional­clubs, die alle eigen­ständig sind.

Das gilt auch für den ADAC Weser-Ems e.V., einer von 13 Regional­clubs, die MegaPlus® einsetzen. Lediglich die Vertriebs­software in den Geschäfts­stellen des ADAC ist bundesweit dieselbe. Schließlich hat das „Gelbe Engel“-Imperium jede Menge Produkte, die es in ganz Deutschland vertreibt.

Von Mittelständler
zu Mittelständler

HANSALOG MEGA hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt [...] Die hören zu und die kümmern sich darum [...]

Uwe Claussen

Leiter Finanz- und Rechnungswesens beim ADAC Weser-Ems e.V.

„HANSALOG MEGA hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt“, ist Uwe Claussen voll des Lobes. Der Leiter des Finanz- und Rechnungs­wesens beim ADAC Weser-Ems e.V. erlebt HANSALOG MEGA als Mittel­ständler auf Augen­höhe: „Die hören zu, die kümmern sich darum“, ist er froh, selbst bei speziellen Anpas­sungs­wünschen auf offene Ohren zu treffen.

Beispielhaft nennt er die HANSALOG MEGA User-Gruppe der ADAC Regional­clubs, in der sich ADAC-Buch­halter, die mit dem System im Alltag umgehen, regel­mäßig austauschen.

Diese Treffen haben für uns einen hohen Stellen­wert, wo wir intensiv gemeinsam mit HANSALOG MEGA-Mitarbeitern diskutieren, was noch verbessert werden könnte. Natürlich ist nicht immer alles realisierbar.

Aber HANSALOG MEGA nennt uns dann auch Gründe dafür, so dass wir sie verstehen. Was immer möglich war, wurde in den letzten Jahren umgesetzt – zum Großteil kosten­günstig oder sogar kosten­frei.

Angepasste Lösungen
für Anwender

So entwickelte HANSALOG MEGA seinerzeit im Auftrag der ADAC-Regional­clubs das Modul MegaPlus®/GS Geschäfts­stellen­abrechnung. Mit ihm werden die Kassen­verkäufe der zehn Geschäfts­stellen des Regional­clubs Weser-Ems eingelesen und in Buchungs­sätze um­ge­wan­delt.

Die Daten in MegaPlus®/GS werden noch einmal nach­ge­arbeitet, bevor sie an MegaPlus®/F Finanz­buch­haltung übertragen werden. Zusätzlich nutzt der ADAC-Regional­club Weser-Ems sehr effizient die Kosten­rechnung, Anlagen­buch­hal­tung sowie die Fakturierung von MegaPlus®/WWS.

Insbesondere die Lösung MegaPlus®/EXS Excel-basiertes Reporting ist für Uwe Claussen seit zehn Jahren ein wichtiges und un­ver­zicht­bares Werkzeug bei der täglichen Arbeit:

„Als Verein sind wir verpflichtet, nicht nur einen Jahres­abschluss auf­zu­stellen, sondern auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. Da hat es natürlich Vorteile, wenn ich einige Jahre zurück­blicken kann. Ich nutze dies auch bei anderen Entscheidungen oder wenn ich die Ertrags­entwicklung abbilden möchte.“

Ein ADAC-Hubschrauber im Einsatz

Wo feste Auswertungen, gerade zum Jahres­abschluss, benötigt werden, nutzt Claussen auch gerne die weiteren Aus­wertungs­möglich­keiten von MegaPlus®.
Beispiels­weise bei der Etat­planung mit Abteilungs- und Geschäfts­stellen­leitern, die für ihren eigenen Bereich planen:

„In MegaPlus® betrachte ich mir die Kosten­stelle und kann dort bis auf Buchungs­ebene auf die Konten schauen. Wenn mich Geschäfts­stellen­leiter im Dialog fragen, wieso sie im laufenden Jahr so viel Büromat erial verbraucht haben, kann ich ihnen nach zwei, drei Klicks noch während des Gesprächs eine passende Antwort geben.“

Drei ADAC Flaggen

Wie fast alle Anwender kommt auch Uwe Claussen nicht umhin, den Support von HANSALOG MEGA besonders hervor­zu­heben.

Zwar lösen eigene Mitarbeiter in der Münchner ADAC-Zentrale dringende Probleme als First Level Support selber; in schwierigen Fällen schalten sie aber HANSALOG MEGA als Second Level Support ein.

„Die Reaktions­zeit ist kurz, oft wird auch un­büro­kratisch geholfen“, lobt Claussen. „Inzwischen kennen wir viele Ansprech­partner persönlich, und mit der regel­mäßigen Teilnahme an den Anwender­tagen haben wir über die Jahre ein richtiges Netzwerk aufgebaut.“

Mit MegaPlus®
in die Zukunft

Aus fachlicher und wirtschaftlicher Sicht gibt es für ihn deshalb keinen Grund, die Software zu wechseln.

„Mit MegaPlus® konnte ich bisher alle Anforderungen von Vorstand oder Geschäfts­führung im Hinblick auf die Auswertungen erfüllen. Mit den Jahren wurde das System so angepasst, dass es mit den Schnitt­stellen gut funktio­niert. Wir werden mit Sicherheit die nächsten Jahre weiter mit MegaPlus® arbeiten, auch nachdem wir unser Verwaltungs­gebäude in Bremen komplett entkernt und saniert haben und dann aktivieren. Das ist eine größere Geschichte, und die lösen wir dann mit MegaPlus®/AN Anlagen­buch­haltung.“

Mit MegaPlus® konnte ich bisher alle Anforderungen von Vorstand oder Geschäfts­führung im Hinblick auf die Auswertungen erfüllen.

Uwe Claussen

Leiter Finanz- und Rechnungswesens beim ADAC Weser-Ems e.V.

Darum vertrauen uns
über 2.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

  • DORNHÖFER GmbH Logo

    Seit über 100 Jahren rüstet die Dornhöfer GmbH Gebäude mit innovativer Technik aus. Und das so erfolgreich wie nur wenige in der Branche. MegaPlus®/Rechnungswesen unterstützt die Mainzer seit Anfang 2013 dabei, vor allem mit den Modulen An­zahlungs­buch­haltung und Auftrags- und Projekt­abrechnung.

    Thomas Abé
    Geschäftsführer der ADAC Weser-Ems e.V., Dornhöfer GmbH

  • Helios Logo

    Eine frische Brise im Restaurant hat ihren Ursprung nicht selten in kompakten Kleinraumventilatoren, aber immer mehr auch in modernen Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. Bei vielen von ihnen handelt es sich dabei um Lösungen des Unternehmens Helios Ventilatoren.

    Bernd Binder
    Prokurist & Leiter Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Helios Ventilatoren GmbH + Co. KG

  • Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein a.G. Logo

    Seit über 100 Jahren schützen die Itzehoer Versicherungen Hab und Gut ihrer Kunden. Viele von ihnen sind schon lange Mitglied im Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Man kennt sich, man schätzt sich. Das gilt seit fast 20 Jahren auch für die Zusammenarbeit mit HANSALOG MEGA.


    Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein a.G.