Blog
Digitalisierung verändert die Ausbildung
Die Digitalisierung wirkt sich auf die betriebliche Ausbildung in nahezu allen Ausbildungsberufen aus. Lesen Sie, welche digitalen Prozesse bei der Hansalog GmbH & Co. KG aus Ankum und im Modehaus Schröder in Haselünne in die Ausbildung einfließen und, wie Auszubildende ihr eigenes Wissen einbringen können.
Software-Unternehmen Hansalog expandiert in Ankum
Investition in die Zukunft – Die Unternehmensgruppe Hansalog baut am Firmenstammsitz am Lordsee in Ankum ein dreigeschossiges Büro- und Seminargebäude mit 1.500 Quadratmeter Nutzraum. Ende des Jahres soll der Bau fertig sein.
Bald alle unter einem Dach
Ende April vereinen die Hamburger Niederlassungen der HANSALOG Unternehmensgruppe ihre Standorte in der Hansestadt. Durch den Kauf eines neuen Gebäudes am Marlowring 21 in Hamburg werden die Vertretungen der HANSALOG BPS, der HANSALOG Vertriebsgesellschaft und der HANSALOG GmbH und Co. KG dann alle unter einem Dach sein.
Stellungnahme der HANSALOG GRUPPE
Wir, die HANSALOG GRUPPE, sind sehr besorgt wie es mit der politischen Situation und dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland weitergeht und welche Auswirkungen diese auf die betroffene Bevölkerung, den europäischen Markt und die politische Situation in Europa haben.
Unveränderte Pauschalen für Reisekosten und neue Sachbezugswerte in 2022
In 2022 bleiben die Pauschalen für die Reisekosten unverändert. Der Gesetzgeber hat aufgrund der Corona-Pandemie die Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder für dieses Jahr nicht neu festgesetzt. Auch für Dienstreisen im Inland ändert sich nichts.
IHK zeichnet Hansalog GmbH & Co. KG in Ankum für hervorragende Ausbildung aus
Nach einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels TOP AUSBILDUNG nahmen jetzt HANSALOG-Geschäftsführerin Simone Gövert, Jutta Kirk-Lahrmann, kaufmännische Leiterin, sowie die Auszubildende Liana Arlinghaus die Urkunde vom stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers in Empfang. „Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und auf Freude an der Arbeit”, sagte Simone Gövert: „Das IHK-Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung für unsere Ausbildung und für unsere Mitarbeiter, die maßgeblich an der Ausbildung beteiligt sind.”
Zertifizierung Microsoft für die Kompetenz “Data Platform“
HANSALOG erfüllt Anforderungen von Microsoft für die Kompetenz “Data Platform“ (Gold Status) vollständig.
HANSALOG erweitert Stammsitz am Lordsee
„Der Standort am Lordsee mit dem Freizeitgelände war für uns 1998 ein Glücksgriff. Unsere Kunden freuen sich heute noch immer, wenn sie uns besuchen“, betont Franz Jürgens, Mitbegründer des Software-Unternehmens HANSALOG in Ankum. Inzwischen sind zwar Zweigstellen in Hamburg, Dortmund und München hinzugekommen. Seiner Zentrale im Osnabrücker Land ist das Top-Unternehmen nicht nur treu geblieben, sondern investiert weiter in den Standort.
HANSALOG auf Augenhöhe
Eine Brücke zwischen Schülern und Unternehmen sollen Ausbildungsbotschafter*innen schlagen. Das ist das Ziel der im letzten Jahr ins Leben gerufenen Aktion der Industrie und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer (HWK). Inhalt dieser Initiative ist die Vielzahl der Ausbildungsberufe Schülern nahezubringen und ihnen somit mehr Türen für ihre Zukunft zu öffnen. Ein tolles Projekt bei dem auch die HANSALOG Unternehmensgruppe mitmacht. Liana Arlinghaus repräsentiert das Softwareunternehmen und will Schüler für eine Ausbildung bei HANSALOG begeistern.
Steuersatzsenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis Ende 2022
Der Gesetzgeber unterstützt mit einer Verlängerung der Steuersatzsenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis Ende 2022 das durch die Corona-Krise unter Druck geratene Hotel- und Gaststättengewerbe.
Änderungen beim Kinderkrankengeld in 2021
Angesichts der aktuellen Inzidenzwerte findet in vielen Städten wieder Distanzunterricht statt. Auch die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen bieten zurzeit nur eine Notbetreuung an. Ein Ende der Corona-Pandemie ist aktuell nicht in Sicht.
Mit gutem Gefühl ins Homeoffice
Wieder ist das Softwareunternehmen HANSALOG mit dem Siegel „Familienfreundliche Arbeitgeber” vom Landkreis Osnabrück, Fachdienst Jugend Familienbündnis der Region Osnabrück, ausgezeichnet worden. Die HANSALOG GRUPPE ist ein gelungenes Beispiel für eine hervorragende Work-Life-Balance in der Arbeitswelt.
Mit Kreativität und Flexibilität ganz nah auf Distanz
Da HANSALOG bei seinen Jahreswechselseminaren stets auf die Bedürfnisse seiner Kunden achtet, ging es diesmal direkt aus dem eigenen Fernsehstudio am Lordsee „online” auf Sendung. Kein Teilnehmer oder Referent sollte einem unnötigen Risiko ausgesetzt werden. Die Gesundheit aller hatte höchste Priorität.
MEGA Software GmbH wird zu HANSALOG MEGA GmbH
Aus MEGA Software wurde HANSALOG MEGA. Damit ist das in Dortmund ansässige Unternehmen nun auch namentlich voll in die HANSALOG GRUPPE integriert.
Zusammenschluss von HANSALOG GmbH & Co KG und BPS EDV-Service GmbH
Die Hanse war einst ein Kaufmannsbund, in dem sich Unternehmer zusammenschlossen. Das Ziel: Kunden besser bedienen, das eigene Angebot abrunden und durch Zusammenarbeit Mehrwert zu schaffen. Frei nach dem Motto: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Die beiden Software-Hersteller HANSALOG GmbH & Co. KG und die BPS EDV-Service GmbH, die auch die Marke Hanselohn besitzt, haben sich zusammengeschlossen, um genau das zu tun, was die Hanse vorgemacht hat: Gemeinsam noch besser zu werden.
Mehrwertsteuersenkung durch Corona ist auch ein Software-Thema
Gleich mehrere Mehrwertsteuer-Maßnahmen beschloss die Bundesregierung, um die Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft abzufedern. Für Software-Hersteller und Anwender ist dies eine Herausforderung: Die Änderungen wirken sich auf Reisekosten, Finanzbuchhaltung und weitere Funktionen von Unternehmenssoftware aus. Dieser Beitrag untersucht, wie die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer abläuft, welche Konsequenzen sie für Software-Nutzer hat und wie Sie den administrativen Aufwand minimieren können.
HANSALOG setzt Segel in neue Gewässer
In neue Gewässer segelt das niedersächsische Software Unternehmen HANSALOG. Das gleichnamige Entgeltabrechnungsprogramm ist nun auch für die Abrechnung der Heuer in Deutschland zertifiziert.
Nie wieder Verpflegungsmehraufwand nachschlagen
Aktualisierte Verpflegungspauschalen werden von Software bei der Reisekostenabrechnung automatisch berücksichtigt. Nachschlagen und selbst berechnen gehören damit der Vergangenheit an. Neben den neuesten Pauschbeträgen hat eine entsprechende Software noch weitere Vorteile. Welche das sind, lesen Sie hier.
Candidate Journey - die perfekte Reise zum neuen Job
Die Candidate Journey trägt entscheidend zur Candidate Experience und zu Ihrem Recruiting-Erfolg bei. Was sich dahinter verbirgt, welche Bedeutung sowie Phasen sie hat und wie sich die Bewerberreise verbessern lässt, lesen Sie hier.
7 Tipps für eine positive Candidate Experience
Eine positive Candidate Experience verspricht Recruiting Erfolg. Was sich dahinter verbirgt, wie sich die Bewerbererfahrung verbessern lässt und wie Unternehmen das Candidate Experience Management professionalisieren können, erfahren Sie hier.
Midijobs werden attraktiver
Midijobber können sich auf ein höheres Einkommen freuen: Ab dem 1. Juli 2019 tritt ein weiterer Bereich des RV-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetzes in Kraft. Ab diesem Termin dürfen Midijobber zwischen 450,01 €bis 1.300,00 €verdienen. Welche konkreten Veränderungen dadurch auf die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer zukommen, lesen Sie hier.
Mahlzeitengestellung 2019 - was Arbeitgeber jetzt wissen müssen
Mahlzeitengestellung, zu versteuernder Sachbezugswert, Großbuchstabe M auf der Lohnsteuerbescheinigung für gewährte Mahlzeiten als Pflichteintrag, ... Erfahren Sie mehr über die Änderungen, die seit 01. Januar 2019 gelten, und lesen Sie, was Arbeitgeber (und Arbeitnehmer) wissen müssen.
Personalverwaltungssoftware - Vorteile softwaregestützter Personalverwaltung
Personalverwaltungssoftware hält in immer mehr Unternehmen Einzug. Erfahren Sie mehr darüber, welche Vorteile Ihnen eine Software zur Personalverwaltung bietet und welchen Umfang sie einnehmen kann.
Software für die Personalentwicklung erleichtert Talentmanagement
Talentmanagement statt Fachkräftemangel! Mit einer speziellen Softwarelösung lassen sich zahlreiche Verbesserungen realisieren. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer solchen Software und alles Wichtige über die Personalentwicklung für Ihr Unternehmen.
Bundesteilhabegesetz - Novellierung auch in der Software
Die Novellierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bringt viele Umstellungen für Behindertenwerkstätten und soziale Einrichtungen. Als Softwareanbieter für die Speziallösung ERPsocial stellt sich auch HANSALOG den Herausforderungen der Reform.
Digitale Personalakte - Vorteile für HR und Mitarbeiter
Die digitale Personalakte bietet HR-Mitarbeitern zahlreiche Vorteile. Erfahren Sie mehr darüber, wie sie sich gewinnbringend nutzen lässt und warum sich ihre Einführung nicht nur für die Personalabteilung, sondern für das gesamte Unternehmen lohnt.
Grenzgänger-Steuer mit HR-Programm richtig abrechnen
Grenzgänger sind eine besondere Herausforderung für die Personalabteilung. Die Thematik ist komplex, weshalb die Abrechnung der Grenzgänger-Steuer knifflig sein kann. Eine Software, mit der sich Grenzgänger richtig abrechnen lassen, bietet viele Vorteile und ist eine wertvolle Hilfe, denn sie berücksichtigt sämtliche Standard- & Sonderfälle.
Personalkostenplanung - Einfacher mit HR-Software
Die Personalkostenplanung ist ein wichtiger Bestandteil der HR-Arbeit und jeder Budgetplanung. Leistungsfähige Software unterstützt Sie dabei und verschafft Ihrem Unternehmen mehr Planungssicherheit. Erfahren Sie mehr über die Vorteile sowie über die Grundlagen für eine optimale Planung der Personalkosten.
HR als Treiber der Transformation
Durch eine gezielte Strategie können HR-Mitarbeiter als Treiber der digitalen Transformation dienen und zum Gelingen des Wandels im Unternehmen beitragen. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Möglichkeiten, die sich für Personalabteilungen durch die Digitalisierung auftun.
Zusammenschluss mit der MEGA Software GmbH
Die Ankumer HANSALOG GmbH & Co. KG hat zum 1. Oktober 2018 die MEGA Software GmbH mit Stammsitz in Dortmund erworben. Mit dieser Übernahme erweitert HANSALOG sein Portfolio unter anderem um die Finanzbuchhaltung. Durch den Firmenzusammenschluss wächst das Unternehmen auf 200 Angestellte.
Wie die Kennzahlauswahl den Erfolg des HR-Controllings beeinflusst - Teil 1
Seit den 90er Jahren ist das Personalcontrolling bereits ein wichtiger Bestandteil moderner Personalarbeit (Gerlach & Armutat 2013, S. 279). Wie Studien zeigen, sind im Rahmen des Personalcontrollings Kennzahlen die am häufigsten eingesetzten Instrumente zur Bewertung der Personalarbeit bzw. Identifikation von Wertschöpfungspotentialen im Personalbereich (Jäger & Wickel-Kirsch 2016, S. 13)...
Wie die Kennzahlauswahl den Erfolg des HR-Controllings beeinflusst - Teil 2
Es wurde auch abgefragt, welche Probleme beim Auswahlprozess auftreten. Dabei wurden die Befragten aufgefordert, sechs identifizierte Probleme zu bewerten, die bei der Nutzung von HR-Kennzahlen von besonders großer Bedeutung sind. Werden die abgefragten Probleme wieder unter Berücksichtigung der beiden Gruppen erfolgreiches und nicht erfolgreiches Personalcontrollings betrachtet, zeigt sich ein wenig überraschendes Bild. (vgl. Abbildung 3)...